Kontakt
Terminanfrage
Navigation überspringen
  • Praxis & Team
  • Labor
  • Fortbildungen
  • Blog
  • Jobs
Navigation überspringen
  • Ästhetik
  • Implantate
  • Gesundheit
Ästhetische Zahnheilkunde
Für ein Lächeln, das die Welt verzaubert.
Zahnfarbene Füllung
Veneers
Inlays und Onlays
Bleaching
Unsichtbare Zahnspange
Zahnimplantate
Leben heißt genießen – mit festen Zähnen.
Partieller Zahnverlust
Vollständiger Zahnverlust
Gesundheitliche Leistungen
Lächelnd hin und lächelnd wieder zurück.
Regelmäßige Prophylaxe
Professionelle Zahnreinigung
Moderne Parodontologie
Kinderbehandlung
Endodontie
Ganzheitliche Zahnmedizin
Deine Karriere bei weißraum
Glücklichmacher von Beruf.
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA Kinderzahnheilkunde (w/m/d)
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (w/m/d)
Entlastungsassistenz / Vorbereitungsassistenz (w/m/d)
Ausbildung zum Zahntechniker (w/m/d)

Spülbar frischer: Sind Mundspülungen wirklich sinnvoll?

Es klingt so verlockend: Statt lästigem Zähneputzen einfach die Mundspülung die Arbeit machen lassen. Doch so einfach ist es natürlich nicht.

Es ist ein regelrechter Boom – Mundspülungen werden immer beliebter und zieren mittlerweile die Badezimmerschränke etlicher Haushalte. Das ist gar nicht so verwunderlich, denn schließlich versprechen moderne Mundspülungen nicht mehr nur frischen Atem, sondern sie scheinen echte Wunderwaffen der Mundhygiene zu sein, auf denen nicht selten ein stattliches „6 in 1“ prangt. Hinzu kommt noch, dass viele Anwender in Mundspülungen eine angenehme Alternative zur Zahnseide sehen, die nicht so friemelig im Handling und so unangenehm am Zahnfleisch ist. Doch was steckt hinter den Versprechungen? Sind Mundspülungen wirklich Wunderwaffen oder kann man sich den Einsatz sparen?

Der Unterschied zwischen Mundwasser und Mundspülung

Beim genauen Blick ins Regal fällt auf, dass die Hersteller zwischen Mundwässern und Mundspülungen unterscheiden. Achten Sie also genau darauf, für was Sie sich entscheiden, denn im Gegensatz zur Mundspülung bietet das Mundwasser lediglich die Erfrischung des Mundraums, also die vermeintliche Beseitigung des Mundgeruchs. Das geschieht im Normalfall aber auch nur durch Inhaltsstoffe wie Menthol oder Minze, die schlechte Gerüche übertünchen. So werden die Symptome zwar für kurze Zeit versteckt, die Ursache aber gar nicht beachtet. Wer also einfach mal eben einen Frischekick braucht, macht mit einem Mundwasser nichts verkehrt – erwarten Sie aber nicht zuviel.

Die Wirkung einer Mundspülung

Die Mundspülung hingegen punktet mit einer Vielzahl unterschiedlicher Wirkungsformen. Klar, bei einem Versprechen wie „6 in 1“ überschneiden sich unweigerlich manche Punkte, doch tatsächlich enthalten Mundspülungen Inhaltsstoffe, die Bakterien im Mundraum abtöten (und somit längerfristig gegen Mundgeruch helfen), Zahnbelag reduzieren und Zahnfleisch sowie Zähne stärken und vor Plaque schützen. Ja, was Mundspülungen auf dem Etikett versprechen, ist in den meisten Fällen wahr. Doch wie sollte es anders sein – es gibt hier natürlich einen Haken.

Der Haken

Wenn Mundspülungen doch gegen Bakterien und Zahnbelag schützen, dann ist doch eigentlich alles super, oder? Jein. Denn ausreichend ist der Schutz damit nicht. Das tägliche Zähneputzen sollte nicht vernachlässigt und durch eine Mundspülung ersetzt werden. Vielmehr ist eine Mundspülung eine tolle Ergänzung, besonders für die Zahnzwischenräume und die Zunge. Doch auch hier gilt: gründlicher und somit wirkungsvoller wird es in den Zahnzwischenräumen mit Zahnseide oder Interdentalbürsten, für die Zunge bietet sich ein Zungenschaber an. Wem das aber zu umständlich ist oder wer dazu motorisch nicht in der Lage ist, sollte auf Mundspülungen zurückgreifen. Denn bevor man sich ansonsten gar nicht um seine Zunge und die Zwischenräume kümmert, ist diese eine willkommene Möglichkeit. Wunder sollte man aber keine erwarten, ganz egal wie viel „in 1“ es am Ende sind.

Fazit

Mundspülung, Mundwasser - ja oder nein?

Für den frischen Atem zwischendurch reicht ein Mundwasser. Allerdings wirkt dieses nur kurzfristig und hat außer dem kurzfristigen Erfrischen des Mundraums nicht viel zu bieten. Mundspülungen sind eine tolle Ergänzung zum regulären Zähneputzen und punktet vor allem durch die einfache Anwendung. Den geübten Umgang mit Zahnseide und einem Zungenschaber kann aber auch die beste und teuerste Mundspülung nicht ersetzen.

Noch Fragen zum Thema Mundspülungen oder allgemeiner Mundraumhygiene? Dann vereinbaren Sie am besten einen Termin in unserer Praxis und gemeinsam sprechen wir über die richtige und nachhaltige Reinigung Ihrer Zähne und Zahnzwischenräume.

Zurück zur Übersicht

Dr. med. dent. Tim Nolting MSc

Master of Science in Implantologie
Spezialist für Knochenaufbau & -regeneration
Oralchirurgie & Parodontologie

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Lohmühle 3 – 5
57258 Freudenberg
Telefon: 02734 3770
Telefax: 02734 20574
E-Mail: info@weissraum-siegerland.de

Öffnungszeiten

Montag: 7 – 20 Uhr
Dienstag: 7 – 20 Uhr
Mittwoch: 7 – 20 Uhr
Donnerstag: 7 – 20 Uhr
Freitag: 7 – 15 Uhr

by dievirtuellecouch.net

  • Ästhetik
    • Aligner-Therapie
    • Bleaching
    • Veneers
  • Implantate
    • Metallfreie Keramikimplantate
    • All-on-ICX
  • Gesundheit
    • Kinderbehandlung
    • Endodontie
  • Labor
  • Fortbildungen
  • Praxis & Team
  • Blog
  • Jobs
Ihr Service
Implantat-
Anfrage
Jobs