Angstpatienten

Endlich ohne Angst zum Zahnarzt gehen.

Der Gedanke an den Zahnarzt macht Sie panisch? Sie haben Angst vor den Geräten, der Behandlung und der generellen Atmosphäre in der Praxis? Lassen Sie uns Ihnen zeigen, dass es auch anders geht. Einfühlsam und in entspannter Atmosphäre bringen wir Ihre Zähne gesundheitlich und ästhetisch auf Vordermann – ganz ohne Vorwürfe oder schlechtes Gewissen.

Den ersten Schritt in die Praxis können wir Ihnen nicht abnehmen. Von da an tun wir jedoch alles, damit Ihr Besuch in bester Erinnerung bleibt. Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin und Sie werden merken: es gibt absolut keinen Grund zur Besorgnis, versprochen.

Gemeinsam besiegen wir die Angst vor dem Zahnarzt

angstpatienten

Wie besiege ich meine Angst vor dem Zahnarzt?

Für viele ist der Griff zum Telefon für eine Terminvereinbarung oder der Gang zur Zahnarztpraxis ein echter Belastungstest für die Nerven. Wir möchten Sie mit Ihrer Angst nicht allein lassen und haben daher 6 Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen werden.

  1. Woher stammt die Angst?
    Hören Sie in sich hinein: Woher stammt die Angst vor dem Zahnarzt? Was ist es genau, was die Angst in Ihnen auslöst? Wenn Sie das genau bestimmen können, sind Sie einer Heilung schon einen großen Schritt näher. Denn so können wir in der Praxis auch gezielt darauf reagieren und gegebenenfalls auf alternative Behandlungsmethoden zurückgreifen.

  2. Ein Besuch in der Praxis
    Es klingt paradox, aber ein Besuch in unserer Praxis in Freudenberg kann ein großer Baustein sein, um die Zahnarztangst zu besiegen. Lernen Sie uns kennen und spüren Sie selbst, dass wir Ihre Sorgen ernst nehmen, Sie keine Vorwürfe zu befürchten haben und wir Ihnen die beste Behandlung bieten können. Für ein beruhigendes Bauchgefühl.

  3. Nehmen Sie sich Zeit
    Niemand zwingt Sie zu etwas. Wenn Sie sich noch nicht bereit für eine Behandlung fühlen, dann geben Sie sich selbst etwas mehr Zeit. Und wenn Sie einmal in unserer Praxis sind, können wir auch im ersten Schritt nur miteinander reden und die Behandlung in einem der nächsten Schritte angehen. Wir behandeln niemanden, ohne vorher ein persönliches Vertrauensverhältnis aufgebaut zu haben.

  4. Sprechen Sie mit uns
    Erzählen Sie uns gleich zu Beginn von Ihrer Angst. Jedes Wort tut gut und Sie werden schnell merken, dass es Ihnen deutlich besser geht, sobald Sie Ihre Ängste geäußert haben. Wir haben immer ein offenes Ohr und überlegen gemeinsam, wie wir Ihre persönliche Situation am besten in den Griff bekommen.

  5. Absolute Entspannung
    Lenken Sie sich ein wenig von dem Gedanken an die eigentliche Behandlung ab und machen Sie vor und nach dem Besuch in unserer Praxis etwas, dass Ihnen besonders viel Freude macht. Während der Behandlung können Sie auf Wunsch durch die behutsame Dosierung von Lachgas oder einem Dämmerschlaf- bzw. Vollnarkose-Zustand besonders einfach entspannen.

  6. Sie sind der Chef
    Gehen Sie nur so weit, wie Sie möchten. Während der Behandlung in unserer Praxis behalten Sie die volle Kontrolle. So vereinbaren wir gleich zu Beginn ein Handzeichen, mit dem Sie selbst dann auf sich aufmerksam machen können, wenn Sie nicht sprechen können. Darüber hinaus erklären wir jeden Behandlungsschritt gerne, wenn Sie sich dadurch entspannter fühlen.

Wir lassen Sie mit Ihrer Angst nicht allein

Die Angst vor dem Zahnarzt kann grundsätzlich jeden betreffen. Das Gute ist: genauso kann auch jeder davon befreit werden. In unserer Praxis in Freudenberg haben wir uns auf die Behandlung mit ängstlichen Patienten über Jahre hinweg spezialisiert. Als jemand, dem der Gedanke an eine Zahnbehandlung Unwohlsein beschwert, können Sie also mit einem guten Gefühl zu uns kommen. Und mit einem noch besseren Gefühl danach wieder gehen.

Sprechen Sie ganz offen mit uns über Ihre Ängste und Sorgen. Wir hören aufmerksam zu und helfen, wo wir können.

Sophie Waffenschmidt
Auszubildende